top of page

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Fiora in mandje_edited_edited.jpg

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Vor der Behandlung

  • Wie ist die Arbeitsweise der Tierklinik Vetadent?
    Wir legen großen Wert auf eine ruhige Vorgehensweise und eine klare Erklärung. Deshalb nehmen wir uns ausreichend Zeit für Sie und Ihr Haustier. Vor einem Termin bitten wir um eine Überweisung Ihres Tierarztes.
    Lesen Sie hier mehr über unsere Arbeitsweise.

  • Wie vereinbare ich einen Termin?
    Einen Termin können Sie sowohl online als auch telefonisch unter +31 45 203 1215 vereinbaren.
    Um online einen Termin zu buchen, klicken Sie hier: 
     

  • Kann ich auch direkt einen Behandlungstermin vereinbaren oder ist zunächst eine Untersuchung erforderlich?
    Wir empfehlen, zunächst einen Termin für eine Zahnuntersuchung zu vereinbaren. Während dieser Untersuchung wird Ihr Haustier gründlich kontrolliert. So können wir beurteilen, ob eine Zahnbehandlung notwendig ist und ob Ihr Tier fit genug für eine Narkose ist. Außerdem können wir Ihnen eine Kostenschätzung geben.

    Möchten Sie lieber direkt einen Behandlungstermin vereinbaren? Das ist möglich, allerdings benötigen wir neben der Überweisung auch klare Fotos des gesamten Gebisses Ihres Tieres.

  • Wo befindet sich die Praxis?
    Die Tierklinik Vetadent befindet sich in der O.L. Vrouwestraat 65, 6461 BN Kerkrade

  • Wo kann ich parken?
    Parken ist an der Seite der Tierklinik möglich. ACHTUNG! Der Parkplatz liegt in einer Einbahnstraße. Folgen Sie in Ihrem Navigationsgerät der Adresse Rolduckerstraat 62, 6461 VM Kerkrade. Es gibt mehrere Parkplätze auf dem Gelände der Tierklinik.


Über die Behandlung

  • Was kostet eine Zahnbehandlung
    Für eine Übersicht der Kosten klicken Sie hier.
    Für eine gute Kosteneinschätzung empfehlen wir, zunächst einen Zahnuntersuchungstermin zu vereinbaren, damit wir das Gebiss und die Gesundheit Ihres Tieres gut beurteilen können. Die Kosten für eine Zahnuntersuchung betragen 44,00 €.

  • Welches Risiko birgt die Narkose?
    Die Narkose ist heutzutage sehr sicher und wird täglich bei vielen Tieren angewendet. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass – so klein das Risiko auch ist – immer ein Risiko besteht. Leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Übelkeit treten gelegentlich auf. Schwere Komplikationen wie Atemprobleme, Herzrhythmusstörungen oder allergische Reaktionen sind selten. In Ausnahmefällen kann die Narkose zum Tod führen, besonders bei Tieren mit bestehenden Gesundheitsproblemen. Um das Risiko so gering wie möglich zu halten, führen wir vorab immer eine umfassende Gesundheitskontrolle durch und passen die Narkose genau auf das Tier an. Während der Narkose wird Ihr Tier sorgfältig überwacht. Wir kontrollieren unter anderem Atemfrequenz, COâ‚‚-Wert, Herzschlag, Blutdruck und Temperatur.

  • Wird Gasnarkose verwendet?
    Ja, während aller Behandlungen wird Ihr Tier intubiert (ein Schlauch wird in den Rachen eingeführt), damit es gut atmen kann. Über diesen Schlauch atmet Ihr Tier dann die Gasnarkose ein.
     

Nach der Behandlung

  • Kann mein Tier nach der Behandlung noch essen?
    Ihr Tier kann nach der Behandlung gut essen. Falls nötig, werden während der Zahnbehandlung schlechte oder faule Zähne gezogen. Ihr Tier hatte vor der Behandlung Schmerzen durch diese beschädigten Zähne und eventuell entzündete Stellen. Durch das Ziehen der Zähne beseitigen wir diese Schmerzen.
    In den ersten Tagen nach der Behandlung kann es sein, dass Ihr Tier Schwierigkeiten beim Fressen hat. Das liegt an der Narkose und daran, dass sich Ihr Tier ungewohnt im Maul fühlt, wenn Zähne gezogen wurden. Zum Glück vergeht das von selbst und Ihr Tier wird bald besser essen können als seit langem.

  • Was darf mein Tier nach der Zahnbehandlung essen?
    Wenn Zähne oder Backenzähne gezogen wurden, empfehlen wir nach der Behandlung weiche, nicht klebrige Nahrung anzubieten. Zum Beispiel gekochtes Hühnchen mit Reis oder Fisch. Nach einigen Tagen kann Ihr Tier wieder eingeweichte Kroketten essen, und meist kann nach einer Woche wieder die normale Nahrung gefüttert werden.

  • Hat mein Tier nach der Zahnbehandlung Schmerzen?
    Nein, Ihr Tier wird nach der Zahnbehandlung keine Schmerzen haben. Wenn während der Behandlung Zähne gezogen werden müssen, verwenden wir eine örtliche Betäubung. Außerdem erhält Ihr Tier während der Behandlung und für einige Tage danach Schmerzmittel, sodass keine Schmerzen auftreten.

  • Worauf muss ich nach der Zahnbehandlung achten?
    Nach der Behandlung wird Ihr Tier noch etwas benommen von der Narkose sein, das ist normal. Ihr Tier sollte aber auf Sie reagieren.Es ist normal, wenn Ihr Tier zunächst keinen Appetit hat, das bessert sich jedoch schnell.

  • Lösen sich die Nähte von selbst auf?
    Ja, wenn Zähne gezogen wurden, werden die Wunden genäht. Die verwendeten Nähte lösen sich von selbst auf. Wir empfehlen jedoch, ein bis zwei Wochen nach dem Ziehen der Zähne einen Kontrolltermin zu vereinbaren.

  • Wie kann ich Zahnproblemen vorbeugen?
    Wir empfehlen, das Gebiss Ihres Tieres regelmäßig zu putzen. Das ist die beste Methode, um Zahnproblemen vorzubeugen. Hier finden Sie mehr Informationen darüber, wie Sie die Zähne Ihres Tieres putzen können.

Vorgehensweise: Over
bottom of page